Alles aus der Kategorie ‘2013’

Ausfahrt nach Südtirol Barbian 2013 mit Fotos!!!

Sonntag, 29. Dezember 2013 von Gerhard

 

Was lange braucht wird endlich … , oder so ähnlich.

Hier ein kleiner Rückblick unseres Ausfluges im September nach Südtirol.

Auf der Garmischer Autobahn am Rasthof Höhenrain war diesmal Treffpunkt.

Es kamen ein 8er , sechs 6er , ein 5er E28 , ein Z4 und Rudi mit einem neuen 6er.

Dann ging`s los über Kochel – Walchensee , den Zirler Berg Richtung Innsbruck.

Vor Innsbruck sind wir dann abgebogen und haben den ersten kleinen Pass in Angriff genommen

das Kühtai. Hier war dann auch der erste Stopp zum Mittagessen bei schönem Wetter.

Dann ging es weiter über Oetz hinauf zum Timmelsjoch (2491m) . Nach dem berühmten Tunnel der nächste Stopp,ein kleiner Schotterplatz am Abgrund zum Schauen und Fotografieren. Ihn hat zwar nicht jeder auf Anhieb gefunden, aber wir habe das verlorene Schaf wieder eingefangen.

Weiter ging`s über St. Leonhard, das Passeiertal nach Meran. Auf der Schnellstraße Richtung Bozen und dann hinauf nach Barbian, zum Haus an der Luck, wo wir das Jahr zuvor schon waren.

Am Freitag nach ausgiebigem Frühstück haben wir uns eine Tour über das Würzjoch ausgesucht.

Ein kleiner Paß wo Gegenverkehr manchmal zum Problem wurde, aber dennoch wunderschön.

Hinunter nach Corvara dann über die Pässe Compolongo, Pordoi, Sella und das Grödnerjoch wieder zurück zum Hotel. Zwischendurch immer wieder Pausen zum Schauen, Fotografieren und natürlich

Einkehren zu Mittag und Kaffee. So ging der zweite Tag mit Abendessen auf der Terasse wieder spät mit Bier und Wein zu Ende.

Am dritten Tag haben wir uns etwas aufgeteilt. Bernd und Rudi wollten mit ihren Frauen etwas Wandern gehen, Tom, Alfons Beppo und ihre Frauen wollten nach Meran zum Bummeln fahren. Max, Gerhard, Alex und Ich ,mit unseren Frauen, fuhren über Meran weiter das 22km lange Schnalsertal hinauf. Eine wunderschöne Gegend, dem Vernago See und ganz hinten die Gletscherbahn.

Die Anfahrt nach Meran hätte über Mölten eine kleine Höhenstraße und Meran 2000 erfolgen sollen, wurde aber auf Grund eines unerklärlich leeren Tanks abgebrochen.! Aber was soll´s, so haben wir wenigstens etwas zu berichten.

Abend`s waren wieder alle gemütlich beieinander und erzählten ihr Erlebtes.

Am Sonntag haben wir uns nach und nach aufgelöst. Bernd und Alex fuhren weiter zum Gardasee.

Ein Paar nahmen den direkten Weg über die Autobahn zurück. Max Rudi und Ich wählten noch eine Tour über das Penserjoch nach Sterzing, über die Brennerstraße , Innsbruck Richtung Heimat.

Das Wetter war die ganzen Tage schön, das Hotel und Essen bekannt super.

Es war einfach Geil , und es hat riesigen Spaß gemacht unsere Autos wieder mal „artgerecht“

zu bewegen. Zudem war überraschend wenig Verkehr auf den Pässen.

Da es Allen rundum sehr gut gefallen hat, haben wir beschlossen: Nächstes Jahr gleicher Zeitraum

und gleicher Ort. So haben wir für 2014 schon mal vorgebucht.

Wer also Lust dazu hat, Anfang des Jahres werde ich wieder die Anfragen rausgeben.

Die Bilder werden auch noch hochgeladen. Ich fahre demnächst zum Robert der es für mich machen soll. Er hat es bei mir auch nicht hinbekommen. Warum ??? Zu doof ??? keine Ahnung.

Gruß

Gerhard Herrmann

SociBook del.icio.us Digg Facebook Google Yahoo Buzz StumbleUpon wong it linkarena

Traumwetter zum letzten E24 Stammtisch

Sonntag, 20. Oktober 2013 von Robert

Der Wettergott meinte es nochmal gut mit uns. Zum letzten Stammtisch holten deshalb auch nochmal einige Ihre Schätze aus der Garage. 10 6er, 1 E30 Cabrio, 1 E30 Limo, ein Z3 Coupe und unser Nachbar wollte sich mit seinem Jaguar E-Type auch anschließen. Ein echter Hingucker! Treffpunkt war diesmal nähe Dingolfing in einem kleinem Dorf namens Ottering beim Landgasthof Faltl, wo es traditionsgemäß Ente zu Kirchweih gab. (Gab natürlich auch andere leckere Gerichte) Sehr gut und günstig. Danach gings zum Kraxenberger Fahrzeugmuseum. Glas, Goggo und Borgward gabs zu sehen und etliche andere Sammlerstücke aus der damaligen Zeit. Zum Schluß fuhren wir noch auf Kaffee und Kuchen zum Dreifaltigkeitsberg. Um 16.30 steuerte dann jeder seinen Heimweg an.

SociBook del.icio.us Digg Facebook Google Yahoo Buzz StumbleUpon wong it linkarena

Fotos vom Berchtesgadener Treffen

Sonntag, 06. Oktober 2013 von Robert

Zum 3. E 24 Treffen lud der Hogger Hans am 21. September ein. Zahlreiche E24, ein E34, ein 6er Gran Coupe und ich mit dem E30 Cabrio, da beim 6er am Abend zuvor die Lichtmaschine kaputt ging. Nach dem Mittagessen fuhren wir zum Schnauferstall, wo ca. 60 Motorräder ab Bj. 24 standen von denen man zum Teil gar nicht mehr wußte das es sie gab. Anschließend gings zur „Windbeutelgräfin“ nach Ruhpolding. Dort stärkten wir uns bei Kaffee und Riesenwindbeuteln (siehe Foto), für die Weiterfahrt. Die ging  nach Österreich zum Tanken und anschließend zum Gasthaus Gumping zurück wo dann nach und nach jeder die Heimreise antrat.

Gruß Robert

SociBook del.icio.us Digg Facebook Google Yahoo Buzz StumbleUpon wong it linkarena

Fotos vom 7. E24 Treffen in der Hallertau

Sonntag, 21. Juli 2013 von Robert

Am Freitag gab es wie immer schon, bei mir zuhause gegrilltes und Bier, wo auch schon unsere Österreicher angereist sind. Am Samstag gings um 10 Uhr mitn Weißwurstfrühschoppen los, wo dann so schiens, für jedes Grad Celsius ein 6er dazukam. 28 Grad. 28 – 6er. Ein Z1, zwei 850ger, ein E9 im Originalen unverschweißtem Zustand, 4 E3o wobei einer nur 33`km auf dem Tacho zeigte, ein E34 und ein E 36. Also der Parkplatz war voll. Bei der Ausfahrt um 13 Uhr gab es dann einige nicht planmäßige Stops. Was natürlich an den 38 Fahrzeugen lag und wir dann etwas zerstreut in Abensberg zum Aventinus Cup ankamen.  Bei Cafe und Kuchen sahen wir uns die Starter der Rallye an. Gegen 16.30 Uhr gings dann ins Schloß Ratzenhofen   in den Biergarten, wo sich dann noch jeder stärkte und dann nach und nach jeder den Heimweg antrat. Ein gelungenes Treffen mit Traumwetter. Danke an alle die da waren.

Gruß Robert

 

SociBook del.icio.us Digg Facebook Google Yahoo Buzz StumbleUpon wong it linkarena

Mondseebilder 2013

Montag, 06. Mai 2013 von Robert

Dieses mal war das Mondsetreffen ein besonderes Highlight, da der Veranstalter, unser Ösi Klaus seinen 50igsten Geburtstag nachfeierte. Deswegen ging die Ausfahrt auch nicht so lang und weit. Aber von vorne. 10 Uhr Treffpunkt. Bis zur Ausfahrt um 13.30Uhr kamen 21 6er, 6 E28, 1 E31, 1 E 9 und ein besonders Schmuckstück ein E34 im nahezu Fabrikneuem Zustand. Die Ausfahrt ging zum Tannberg, von wo man bei Kaffee und Kuchen einen absolut hammermäßigen Ausblick auf den Wallersee und die darumliegenden Berge hatte. Um 17 Uhr trafen wir dann beim Klaus zuhause ein wo die Hendln und Stözn (Schweinshaxen) schon im Grillwagerl vor sich hinbrutzelten. Nach beendetem Mahl gabs fürn Klaus noch ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk und ein kleines Gedicht bevor man sich bis in die frühen Morgenstunden noch bei so einigen Bierchen zusammengesellte.

Ach ja und der Liter Super 1,32 Euro!!!

Gruß Robert

 

SociBook del.icio.us Digg Facebook Google Yahoo Buzz StumbleUpon wong it linkarena